Dr. med. Thomas B. Wiederin, FMH
Facharzt für Neurologie, Notarzt - ehemaliger Flugrettungsarzt, spezielle Schmerztherapie, Botox bei Spastik, Schmerz, Migräne, Dystonie, Hyperhidrosis, Epilepsie (EEG), Multiple Sklerose , Schlaganfall Vor- Nachsorge, Parkinson, Bandscheibenerkrankungen und allgemeine medizinische Leistungen
Unser Team
Ausbildungen
Facharzt für Neurologie, approbierter Arzt, bis 2020 Oberarzt am Institut für Akutneurologie -stroke unit LKH Feldkirch, bis 2020 Konsiliararzt am LKH Bludenz; EMG/ENG: Zulassung der österreichischen Ärztekammer und der Krankenkassen; EEG: österreichische Ärztekammer- ÖAK - Zertifikat, Ordentliches Mitglied und EEG Zertifikat der Österr. Gesellschaft für klinische Neurophysiologie Mitglied der Österr. Gesellschaft für Neurologie, ÖGNEEG-Ausbildung an der Universitätsklinik für Neurologie und Neuropädiatrie Innsbruck; Research Fellow Harvard Medical School 1998, EEG Massachusetts General Hospital, Epilepsy Service, Dep. of Neurology, Boston, M.A. ; USA Ausbildung Neurosonologie an der Universitätsklinik für Neurologie; Graz - Ultraschall der hirnversorgenden Arterien, extra- und intrakraniell; Zulassung als MS-Zentrum der Österreichischen Gesellschaft für Neurologie; ÖAK-Fortbildungsdiplom, Fachkunde Suchtmedizin Freiburg/ Heidelberg 2007 Notarzt - Ausbildung zum Leitenden Notarzt - bis 2023 Notarzt am Notarzteinsatzfahrzeug des LKH Bludenz: Ehemalig Notarzt LKH Dornbirn, Notarzt LKH Bregenz - Feldkirch, Intensivtransport LKH Feldkirch ÖAMTC-Flugrettungsarzt (Christophorus 8 - Flugrettung Vorarlberg 2004-2008); Mitglied der Notarztgruppe Bludenz des Roten Kreuzes, Vorarlberg; Medizinstudium und Dissertation in experimenteller Kardiologie, RWTH-Aachen; Oberleutnantarzt der Miliz am MilKdo Vlbg - SAN O Feuerwehrarzt Tschagguns, Abschnitt 12 - Schruns Lehrer für Violoncello - Absolvent des Landeskonservatorium für Vorarlberg, Feldkirch ehemaliges Mitglied der österreichischen Jugendphilharmonie
Publikationen
- Utility of Dipole Source Analysis of Seizure Onsets in the Localization of Epileptogenic Zones as Assessed by Postsurgical Outcome. Wiederin TBJ, Chiappa KH, Krings T.
- Journal of Contemporary Neurology, MIT Press, Boston, M.A., USA, 1999.
- Dipole Source Localization: Relationship to MRI findings and operative outcome: T
- Krings, KH Chiappa MD, BN Cuffin PhD, D Hoch MD PhD, TBJ Wiederin MD, A Cole
- MD, BR Buchbinder PhD, GR Cosgrove MD. Posterpräsentation, American Epilepsy
- Society, Meeting 1997
- Proton magnetic resonance spectroscopy and Tc-99m HMPAO SPECT in a patient with transient global amnesia. Wiederin TBJ, Krings T, Vonbank H, Hergan K, Peschina W, Fritzsche H, Mathies R, Drexel H, Koppi S. Klinische Neuroradiologie 2001. Nr 4. Urban&Vogel
- Altered force-frequency relation in hypertrophic obstructive cardiomyopathy.
- Schotten U, Voss S, Wiederin TBJ, Voss M, Schoendube F, Hanrath P, Schumacher C
- Basic Res Cardiol. 1999 Apr;94(2):120-7.
- Different Diastolic Contractile Properties of Isolated Muscle Preparations from Primary and Secondary Hypertrophied Human Myocardium;
- Schotten U, Schumacher C, Königs B, Hense M, Wiederin T, Schöndube F, Hanrath P:
- Posterpräsentation RWTH -Aachen 1998